Scham und Neue Autorität
Mit seinem Konzept der „Contactivity“ ergänzt und erweitert der israelische Psychologe Uri Weinblatt das Konzept der Neuen Autorität (NA) um einen wichtigen und für die Beratungspraxis überaus relevanten Aspekt. Weinblatt beschreibt, dass der Rückzug von Jugendlichen oft mit tiefen Gefühlen der Scham verbunden ist. Um diese Jugendlichen aus ihrem Rückzug heraus zu holen, braucht es eine durchweg wertschätzende, bindungs- und selbstwertstärkende Kommunikation durch die Erwachsenen.
In diesem Seminar stellen wir die Grundlagen des NA-Konzeptes und insbesondere auch des Konzepts der Contacitivty vor. Dabei liegt der Fokus vor allem auf den praktischen Konsequenzen, die aus diesen Ansätzen für die Beratung von Eltern folgen.
Inhalte:
- Kurze Einführung in das Konzept der Neuen Autorität
- Das Konzept der „Contactivity“
- Erarbeitung von Handlungsstrategien für die Arbeit mit zurückgezogenen Jugendlichen anhand von Fallbeispielen
Referenten | Stefan Dippold und Boris Trapp |
Datum | Freitag, 27.11.26, 10:00 – 18:00 Uhr und Samstag, 28.11.26, 10:00 – 18:00 Uhr |
Ort | iskom, Corneliusstr. 23, 80469 München (bei mehr als 10 Teilnehmer:innen wechseln wir in einen größeren Raum, der noch bekannt gegeben wird) |
Preis | 320 € |
Anmeldung | per Mail an ![]() (bitte geben Sie den Veranstaltungstitel, Ihren Namen und Ihre Rechnungsadresse in der Mail an) |