Systemisch Arbeiten mit Patchwork-Familien
Hinweis: Angebot nicht mehr aktuell !!
Für aktuelle Angebote schauen Sie bitte in der oberen Navigationsleiste nach…
In Patchworkfamilien finden sich Menschen aus unterschiedlichen familiären Kulturen zusammen und stehen vor der – manchmal überaus konflikthaften – Aufgabe, eine neue, ganz eigene Form des Zusammenlebens zu entwickeln. Dies geschieht vor dem Hintergrund von Themen wie Verlust und Trauer, Rollenkonfusion und Rollenfindung, Zugehörigkeit und Abgrenzung sowie Umgang mit Andersartigkeit.
Systemische Modelle und insbesondere die klassisch systemische Haltung von Neutralität, Ressourcenorientierung und Neugier auf die jeweils einzigartigen Besonderheiten eines (Patchwork-)Familiensystems und seiner Geschichte helfen dabei, die Familienmitglieder zu unterstützen und deren Bewältigungskräfte für diese Herausforderungen zu stärken.
Dieser Workshop richtet sich an BeraterInnen und TherapeutInnen, die ihre Fähigkeit zu einer differenzierten Betrachtung und kompetenten Begleitung dieser besonderen Familiensituation und der damit verbundenen Beziehungsdynamiken vertiefen wollen.
Referent | Anna von Werthern |
Datum | Freitag, 22.11.2024 und Samstag, 23.11.2024 jeweils von 10:00 – 18:00 Uhr |
Ort | iskom, Corneliusstr. 23, 80469 München (bei mehr als 10 Teilnehmer:innen wechseln wir in einen größeren Raum, der noch bekannt gegeben wird) |
Preis | 260 € |
Anmeldung | per Mail an ![]() (bitte geben Sie den Veranstaltungstitel, Ihren Namen und Ihre Rechnungsadresse in der Mail an) |